"Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen"
chinesisches Weisheit
Liebe Kundinnen,liebe Kunden,
in der aktuellen Zeit wandeln sich Dinge,die wir alle nicht für möglich gehalten hätten.
Das Miteinander ist gefährdet,
die Menschlichkeit und der persönliche Kontakt gehen oft verloren.
Es ist mir deshalb ein ganz besonderes Anliegen ,
gemeinsam mit ihnen den Stürmen zu trotzen.
Lassen sie uns zusammen Windmühlen bauen und optimistisch nach vorne schauen!
Wir freuen uns weiterhin auf ein achtsames, wohlwollendes und freundliches
"Miteinander"
kombiniert mit einem Lächeln und gegenseitiger Wertschätzung.
Wir Marktfrauen sind sehr gerne, nach wie vor, auf dem Ulmer Wochenmarkt,für sie da!
Eure Marktfrauen
Michaela Haide, Lilli Haide und Claudia Braun

Lilli und Michaela Haide
Unsere Mitarbeiterin
Wir bieten Ihnen, mit der besten aller Mitarbeiterinnen, Claudia Braun, frisches, biologisch angebautes Gemüse und Obst an.
Beide freuen wir uns sehr dass wir seit Januar 2020, Lilli mit in unserem Team haben!
Regionalität und soziale Standarts
Wir bevorzugen kleine Bioland- und Demeterbetriebe der Region.
Kleine Betriebe sind im Bezug auf Transparenz, Energieaufwand, Ressurcenverbrauch und Umweltbelastung am zukunftfähigsten.
Das unterstützen wir!
Qualitätsanspruch
Hier sind Gärtnerinnen und Gärtner am Werk, die mit sehr viel Sachverstand, Liebe und Umweltbewusstsein ans Werk gehen und weltbestes Gemüse und Obst produzieren.
Das schmeckt man!
Fairer Handel
Fairer Handel ist, nicht nur im Ausland auch hier bei uns, das wirksamste Mittel für gerechte Bezahlung und gleichzeitig der Garant für höchste Qualität der
Produkte.
Das muss einfach sein!
Unsere KundInnen
Die allermeisten unserer Kundinnen und Kunden kommen bewusst bis zu unserem Marktstand in der Mitte des Münsterplatzes.
Sie widerstehen, bis sie angekommen sind bei uns, einem großen Obst und Gemüseangebot unserer MitbewerberInnen.
Das ist eine Ehre!
Bei Wind, manchmal auch Sturm und Minustemperaturen, wir sind sehr gerne für sie da.
Umweltschutz ist immer ein Thema!
Herzlichen Dank fürs mitbringen von Tüten und Dosen -
seit Anfang 2019 geben wir nur noch Papiertüten aus.